QM-Plattform - Die Kontrolle liegt bei Ihnen
Verantwortung nach HACCP-Grundsätzen wahrnehmen:
- Zertifikate einstellen und erneuern
- Alarme bei ablaufenden Zertifikaten von Lieferanten.
- Untersuchungen planen, Befundberichte einstellen, Zugriff auf Befundberichte, die die Lieferanten eingestellt haben.
- Konformitätserklärungen per Online-Fragebogen einholen
- integrierte Serienemail an alle Säumlinge
- Produkt-Datenblätter einholen
- Hygienebezogene Dokumente planen und einstellen
- Systematische Verwaltung durch gefilterte Übersichtslisten
- Kühlkettennachweis, Temperatur-Alarme

Die QM-Plattform
unterstützt Sie als Lebensmittelunternehmer bei Ihren täglichen Verpflichtungen
gemäß Art 17 Abs 1 der Verordnung (EG)
Nr. 178/2002, um auf allen Produktions-, Verarbeitungs- und Vertriebsstufen
sicher zu stellen, dass in den ihrer Kontrolle unterstehenden Unternehmen
die für ihre Tätigkeit geltenden Anforderungen des Lebensmittelrechtes
eingehalten werden. Die Einhaltung dieser Anforderungen können mit Hilfe des
Lieferantenportals überprüft werden.
Krisenkommunikation
Voraussetzung für die Krisenkommunikation ist die jederzeitige Zugriffsmöglichkeit auf aktuelle und valide Datensätze über Ansprechpartner im Krisenfall, Telefon und Email. Im Gegensatz zur einfachen Adressliste übernimmt der Lieferant die Verantwortung für den Datensatz dadurch, dass er die Eingaben auf der Lieferanten-Plattform selbst und eigenverantwortlich durchführt. So sind die Verantwortlichkeiten für die Richtigkeit dieser Datensätze eindeutig geklärt: die Tippfehler des Lieferanten gehen nicht zu Ihren Lasten und eigene Mitarbeiter bauen keine neuen Fehler ein, da Ihre Lieferanten deren Teil der Tipparbeit bereits erledigt haben.
Dokumentenverwaltung
Die Verwaltung der Dokumente gewährleistet über systematische Überwachungsfunktionen die Aktualität und Legalität der Dokumente. Die hierzu gewonnenen Protokolle entsprechen als Nachweis den Anforderungen der Fragenkataloge der Standardsetzter wie IFS, QS, ISO u.a.
Datenverantwortlichkeit
Die Verantwortlichkeit für die hinterlegten und eingegeben Datensätze verbleibt bei demjenigen, der die Eingaben verantwortlich durchgeführt hat und aus dessen Risikosphäre stammen. Damit wird sichergestellt, dass mögliche Fehleingaben eigener Mitarbeiter und daraus folgender Schäden nicht entstehen können weil die Verantwortlichkeit bei dem eingebenden Lieferanten und dessen Mitarbeitern verblieben ist.
Nachrichtenplattform
Das Lieferantenportal stellt sicher, dass der Lieferant alle notwendigen Informationen vom Betreiber des Lieferantenportals = Lebensmittelunternehmer zugestellt bekommt. Die Übermittlung von Nachrichten und Dokumenten wird protokolliert. Der Umgang des Lieferanten mit den Nachrichten wird vermerkt und der Lieferant wird an Dokumentenabruf und die Datenpflege erinnert.
